THL Unwetter

091 - 147 - THL Unwetter - mehrere Einsätze im Gemeindegebiet

Am Nachmittag des 26.07.2025 zog ein kurzes, aber intensives Unwetter über den Süden Nürnbergs sowie das Gemeindegebiet Wendelstein. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu starken Regenfällen, die zahlreiche Einsatzstellen zur Folge hatten.

Die Feuerwehr Wendelstein sowie die zugehörigen Ortsteilwehren wurden zu einer Vielzahl von unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. In mehreren Straßenzügen und Ortsteilen liefen Keller voll Wasser, Regenwasser drang in Tiefgaragen ein.

Insgesamt wurden im Gemeindegebiet Wendelstein 57 Einsatzstellen registriert. Die genaue Zahl sowie die einzelnen Einsatzdetails befinden sich derzeit noch in der Auswertung.

Die Einsatzkräfte waren über mehrere Stunden verteilt im gesamten Gemeindegebiet im Einsatz, um die Unwetterschäden zu beseitigen und Hilfe zu leisten.


Einsatzart Technischehilfeleistung
Einsatzstart 26. Juli 2025 15:36
Einsatzdauer 8 Stunden
Fahrzeuge LF 16/12
RW 2
VLKW
LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein, Kreisbrandmeister, Feuerwehr Röthenbach b.St.W., Feuerwehr Sperberslohe, Feuerwehr Sorg, Feuerwehr Großschwarzenlohe, Feuerwehr Kleinschwarzenlohe, Gemeindewerke Wendelstein
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene