Unterstützung Rettungsdienst

Rettungshubschrauber landet auf dem Feuerwehrhof.
Der mit Rettungshubschrauber alarmierte Notarzt musste zu seiner Einsatzstelle gefahren werden.
Da im Altort keine Landemöglichkeit für den RTH bestand übernahm die Feuerwehr Wendelstein den Hin- und Rücktransport des Notarztes.

Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 13. Februar 2017 09:58
Einsatzdauer ca. 70 Minuten
Fahrzeuge LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Führungskräfte LK Roth: KBM - Christian Mederer Rettungsdienst