Waldhalle Schmorbrand - Brandnachschau

019 - In einem Raum der Waldhalle in Großschwarzenlohe konnte Brandgeruch wahrgenommen werden und deutete auf einen Schmorbrand hin.

Zunächst wurde die FF Großschwarzenlohe wurde zur Brandnachschau in Waldhalle alarmiert. Nach ersten Feststellungen war starker Schmor-/Brandgeruch in der Kegelbahn wahrnehmbar und als Quelle wurden Leuchtstoffröhren, die an der holzvertäfelten Decke montiert sind, vermutet. Die FF GSL hatte unter den Einsatzkräften keine Elektrofachkraft. Zufällig befand sich im Feuerwehrhaus der FF Wendelstein eine Elektrofachkraft, die daraufhin zur Einsatzstelle beordert wurde. 

Die Halle war durch die FF GSL bei Eintreffen bereits stromlos geschaltet. Letztlich konnte die Ursache gefunden werden. Die betroffenen Leuchten wurden demontiert. Auch Teile der Holzdecke wurden abmontiert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Eine Ausbreitung konnte ausgeschlossen werden. Die Kräfte der FF Wendelstein rückten wieder ein.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 22. März 2022 17:38
Einsatzdauer 1 Stunde 30 Minuten
Fahrzeuge HLF 20/16
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Großschwarzenlohe Feuerwehr Wendelstein Polizei