Kinderfeuerwehr

Unsere Kinderfeuerwehr wurde im Jahr 2025 gegründet und steht derzeit noch in den Startlöchern. Ziel ist es, schon den Jüngsten spielerisch und kindgerecht die Aufgaben und Werte der Feuerwehr näherzubringen. Mit Spaß und Teamgeist lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Feuerwehrtechnik, das Verhalten im Notfall und den Zusammenhalt in der Gruppe kennen. Momentan besteht die Kinderfeuerwehr aus 2 Gruppen, mit jeweils durchschnittlich 15 Kindern im Alter von 6-12 Jahren.

WhatsApp Image 2025-09-27 at 17.06.54.jpegBetreuer der Kinderfeuerwehr (hintere Reihe von links): Svenja W., Andrea E., Celina W., Alina B., Astrid B., Ben S., Max R., (vordere Reihe mittig) Sina S.

Wir freuen uns darauf, in den kommenden Jahren viele begeisterte Kinder für die Feuerwehr zu gewinnen und so den Grundstein für die Nachwuchsarbeit der Zukunft zu legen.

 

Aktivitäten

Unsere Kinderfeuerwehr trifft sich einmal im Monat, immer dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Wendelstein. Dabei gibt es zwei Gruppen – die Kleineren und die Größeren –, sodass jedes Kind altersgerecht mitmachen kann.

Im Mittelpunkt steht das spielerische Lernen rund um die Feuerwehr: Wie funktioniert ein Feuerwehrschlauch? Was macht man bei einem Notruf? Und warum ist Teamarbeit so wichtig? All das wird kindgerecht und mit viel Spaß vermittelt – mal in kleinen Spielen, mal beim Basteln oder bei spannenden Übungen im Feuerwehrhaus.

So lernen die Kinder auf spielerische Weise, was Feuerwehr bedeutet – Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und jede Menge Begeisterung für das Helfen.

 

Weitere Aktivitäten:

  • Kreiskinderfeuerwehrtag
  • Wettbewerbe - Kinderflamme
  • Ausflüge

 

Wenn wir also Euer Interesse geweckt haben, setzt Euch einfach mit dem Betreuer Kinderfeuerwehr bzw. dem  in Verbindung!

Vielleicht sieht man sich einmal bei einer Gruppenstunde?

Kinder- & Jugendfeuerwehr Wendelstein - Erfahren Sie mehr über uns!

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lernen Sie uns kennen.