Feuerwehrübungen im Gemeindegebiet

13.05.2018
Anfang Mai kam unser Drehleiterfahrzeug an fünf Abenden im Gemeindegebiet zum Einsatz. Allerdings nur für Übungszwecke. Regelmäßig wurden Passanten aufmerksam und schauten gespannt zu, wie unsere Maschinisten das Drehleiterfahrzeug durch die engen Gassen des Altortes sowie auf den Grundstücken einiger Wohnanlagen in Wendelstein manövrierten.

Rangieren in Engstellen will geübt sein. Auch sollten sich unsere Maschinisten persönlich mit den Örtlichkeiten vertraut machen und mit den entsprechenden Problematiken konfrontiert werden. Sollte es an den Übungsorten künftig zu einem Einsatz kommen, werden die Maschinisten ihre neuen oder aufgefrischten Erfahrungen in die Einsatzabwicklung einbringen.

Über den Korb der Drehleiter kann nicht nur die Brandbekämpfung erfolgen. Auf dem Korb kann eine Trage befestigt werden. Personen können auf der Trage schonend auf Bodengleiche gebracht werden. Tatsächlich kommt diese Art der Rettung aus oberen Stockwerken bei weitem häufiger vor, als die Brandbekämpfung. Medizinische Gründe oder auch enge Treppenhäuser, können die Patientenrettung über Fenster oder Balkone erforderlich machen.

Allgemein möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Falschparken nicht nur Geld, sondern auch unsere Zeit kosten kann. Zeit die anderen Personen fehlt, die dringend Hilfe benötigen. Zeit, in der wir nicht helfen können. Bedenken Sie, dass Rettungskräfte zumeist mit größeren Fahrzeugen kommen, parken Sie daher gerade in engen Straßen besonders umsichtig.

Die Bilderstrecke verdeutlicht, dass es schon schweißtreibend sein kann, das Fahrzeug durch normale Engstellen zu bringen. Sie zeigt, dass es darauf ankommt, wo das Fahrzeug im Einsatzfall abgestellt werden muss, damit der Rettungskorb sein Ziel überhaupt erreichen kann.

Bei Übungen bietet es sich auch einmal an, kurz inne zu halten und unsere schöne Marktgemeinde von oben zu betrachten. Auch hierbei sind zwei Schnapschüsse entstanden.

Übrigens, auch in unserem Drehleiterkorb wäre noch Platz für Quereinsteiger, falls Sie Interesse haben mitzuhelfen.

 

Fotos: Mario Wagner, Patrick Meyer

Bericht: M.Rahman