FFW-Ehrenkreuz als Dank für 25 Jahre aktiven Dienst
Die Wendelsteiner Feuerwehrführung mit Kommandant und Kreisbrandmeister Christian Mederer und Stellvertreter Stephan Ebeling verband die Übergabe des Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für 25jährige aktive Dienstzeit an ihre Mitglieder mit einem Ehrenabend. Als Dank und Anerkennung für die Geduld und Nachsicht beim ehrenamtlichen Einsatz der langjährigen Aktiven waren gemeinsam mit ihnen auch deren Familien eingeladen. Christian Mederer konnte zudem Landrat Herbert Eckstein und 1.Bürgermeister Werner Langhans sowie Kreisbrandrat Werner Löchl und Kreisbrandinspektor Egbert Betz als Ehrengäste am Ehrenabend begrüßen.
In ihren Gruß- und Dankesworten betonten sowohl Christian Mederer wie auch Landrat Herbert Eckstein, Bürgermeister Werner Langhans und Kreisbrandrat Werner Löchl, dass es keineswegs heute „normal“ sei, wenn aktive Feuerwehrangehörige für so langen aktiven Dienst ausgezeichnet werden könnten. Die Arbeitswelt fordere von den Beschäftigten ihren Tribut und nehme hier oft keine Rücksicht auf ehrenamtliches Engagement der Arbeitnehmer, wenn diese sich in Hilfsorganisationen aktiv einbringen. Dieses „entweder/oder“ gefährde zunehmend die ehrenamtliche Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren.
25 Jahre aktiver Dienst bedeutet mehr als nur die Einsätze selbst
Nicht vergessen werden dürfe, so die Ehrengäste, dass zur Einsatzbereitschaft selbst auch jedes Jahr etliche Belehrungen, Übungen und weitere Spezialausbildungen gehörten. Dies auf 25 Jahre hochgerechnet, zeige erst welches wichtige öffentliche Engagement der aktive Dienst in der Feuerwehr mit sich bringe. Umso größer war bei den Ehrengästen die Freude, dass an der Feier mit zwei Feuerwehrfrauen und sieben Feuerwehrmännern mehrere Aktive für 25jährige aktive Dienstzeit mit dem staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet werden konnten und sagten auch den Familien ein großes „Dankeschön“ für deren Geduld.
Gemeinsam mit den Führungskräften der örtlichen und überörtlichen Feuerwehrführung übergaben danach Landrat Herbert Eckstein und 1.Bürgermeister das Feuerwehr-Ehrenkreuz samt Ehrenurkunde des bayerischen Innenministeriums an Birgit Heider, Alexandra Mederer, Michael Pleyer, Thomas Puschner, Roland Reithinger, Georg Reitinger sen. und Michael Stadick. Markus Gurnig und Christian Leitermann konnten als weitere zu Ehrende an der Feier nicht teilnehmen und werden die Ehrung nachträglich erhalten.
Bericht: Dr. Jörg Ruthrof
Foto (FFW): Insgesamt neun Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner - zwei davon konnten an der Feier nicht teilnehmen - wurden bei einem Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Wendelstein für 25jährigen aktiven Dienst mit dem staatlichen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Die Ehrungen übernahmen Landrat Herbert Eckstein (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Werner Langhans (2. v.links), Kreisbrandrat Werner Löchl (links), Kreisbrandinspektor Egbert Betz (3.v.links) und Kommandant Christian Mederer (3. v.rechts).
Im Namen der Feuerwehrführung und allen Kameradinnen und Kameraden herzlichen Dank für euren Dienst! Ein viertel Jahrhundert bei der Freiwilligen Feuerwehr ist nicht selbstverständlich! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch an unserer Seite! 🙂🔥🚒