Mobile Sichtschutzwand hilft Feuerwehr gegen die Gaffer
Nach der Begrüßung zur Versammlung oblag es Kommandant Christian Mederer zunächst, die feuerwehrtechnischen Neuerungen im Gerätebestand vorzustellen: Wichtige Neuzugänge für den Einsatz waren in 2018 ein Faltbehälter zur Wasserförderung und mehrere technische Werkzeuge - sowohl neu im Hilfsmittelbestand wie auch als Ersatzbeschaffung - und eine Sichtschutzwand für Einsätze im Straßenverkehr gegen sensationsgierige „Gaffer“. Erfreulich hoch war zudem die Zahl der Neuzugänge in 2018: Ergänzend zu zehn neuen Aktiven für die Wehrmannschaft - darunter drei Feuerwehrfrauen - wechselten sieben Jugendfeuerwehrleute in die aktive Wehr.
Der Terminplan für 2019 war ebenso ein Punkt im Bericht, wobei im Übungs- und Belehrungsplan fürs kommende Jahr die „technische Hilfeleistung“ mit den Aspekten „Einsätze in Keller bzw. Untergeschoss/Tiefgarage“ und „Tiefbauunfälle“ den Schwerpunkt bildet. Umfangreich war zudem der Rückblick aufs aktuelle Jahr, da diesmal fünf Belehrungen und Versammlungen sowie 14 Gruppenübungen und 30 Fachgruppenübungen stattfanden. Aktiv war auch die Jugendfeuerwehr, die zehn eigene Übungen und Belehrungen hatte sowie drei Prüfungen wie Jugendflamme und Wissenstest und einen „24h-Einsatztag“ mit verschiedensten Einsatzübungen.
Ehrungen und Ernennungen
Vor dem gemütlichen Ausklang standen Ehrungen und Beförderungen als weiterer Punkt bei der Versammlung an: Urkunden und die Gratulation zu absolvierten Lehrgängen gab es für Manuel Rahman, Oliver Seiler und Kai Xourgias. Im Rahmen der Beförderungen wurde Andreas Ullrich zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Fabian Sperner erhielt einen Dank samt Urkunde für 10jährige aktive Dienstzeit, Alexander Hefele und Stefan Oedt für 20 Jahre Feuerwehrdienst, Thomas Puschner für 25jährigen aktiven Dienst und Stephan Meyer für 30 Jahre. Als neuer Jugendwart wurde zudem Julian Ramsauer ernannt und als sein neuer Stellvertreter Patrick Meyer.
Bericht: Dr. Jörg Ruthrof
Foto: Kommandant Christian Mederer (links) mit den bei der Aktivenversammlung geehrten und beförderten Feuerwehrleuten.