B3 Person - Kellerbrand - Person in Gefahr
Am 09.11. wurde die Feuerwehr Wendelstein um 07:10 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem B3 – Kellerbrand, Person in Gefahr alarmiert. Laut erster Meldung sollten sich noch Personen im betroffenen Gebäude in Kleinschwarzenlohe befinden.
Der Löschzug der Feuerwehr Wendelstein machte sich umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen waren die Kräfte der Feuerwehr Kleinschwarzenlohe bereits vor Ort. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Großschwarzenlohe traf zeitgleich mit den ersten Einheiten der Feuerwehr Wendelstein ein.
Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Weiterhin stellte sich heraus, dass kein Brand vorlag. Ursache der starken Rauchentwicklung war ein technischer Defekt an der Heizungsanlage, die infolgedessen erheblich qualmte.
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Einsatzstart | 9. November 2025 07:10 |
| Einsatzdauer | 1 Stunde |
| Fahrzeuge | MZF |
| LF 16/12 | |
| DLK 23/12 | |
| HLF 20/16 | |
| Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandmeister, Kreisbrandrat, Feuerwehr Großschwarzenlohe, Feuerwehr Kleinschwarzenlohe, Kreisbrandinspektor, SEG Malteser Wendelstein |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |