B4 - Landwirtschaft
050 - Brand einer Scheune
Eine Scheune stand in Vollbrand und musste mit vereinten Kräften gelöscht werden.
Die Bevölkerung wurde über Lautsprecherdurchsagen sowie NINA- und KATWARN-App aufgefordert, vorübergehend Fenster und Türen zu schließen.
Mittels Drohne und Wärmebildkameras wurde stets kontrolliert ob das Feuer sowie später die Glutnester unter Kontrolle waren.
Die Freiwillige Feuerwehr Allersberg bezog posten im Feuerwehrhof Wendelstein für evtl. folge Einsätze.
Ein Dank geht an die Johanniter für die Verpflegung der Einsatzkräfte vor Ort.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 30. Mai 2023 16:02 |
Einsatzdauer | 6 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
SW 2000 | |
VLKW | |
LF 8 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Großschwarzenlohe Feuerwehr Kleinschwarzenlohe Feuerwehr Sperberslohe Feuerwehr Raubersried Feuerwehr Neuses Feuerwehr Schwanstetten Feuerwehr Röthenbach Feuerwehr Allersberg Feuerwehr Georgensgmünd Feuerwehr Roth Kreisbrandinspektion Kreisbrandmeister Johanniter Unterstützungsgruppe ÖEL Unterstützungsgruppe Drohne THW |