Brand im Freien - Waldgebiet

039 - In einem Waldgebiet nahe der Muna Feucht kam es am Sonntagnachmittag zu einem Brand.

Mehrere Feuerwehreren wurden zum Einsatz gerufen, nachdem es in einem Waldgebiet nahe der ehemaligen Munitionsanstalt Feucht zu einem Brand gekommen ist. 

Grundsätzlich ist der Wald im Umgriff der ehem. Munitionsanstalt nicht ganz ungefährlich, aufgrund vorhandener Munitionsaltlasten. Glücklicherweise standen die Altlasten nicht im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen. Es brannte eine Bodenfläche in der Ausdehnung von etwa 40 x 30 Metern außerhalb des gesperrten Muna-Areals.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten in dem unwegsamen Gelände nahmen eine gewisse Zeit in Anspruch. 

Längere Schlauchstrecken wurden aufgebaut. Das Wasser wurde mit mehreren wasserführenden Fahrzeugen zum Einsatzort gefahren. Die Fahrzeuge fuhren im Pendelverkehr zwischen geeigneten Löschwasserentnahmestellen und der Einsatzstelle. 

Nach dem Abschluss der Löscharbeiten, war noch nicht Feierabend. Die eingesetzten Gerätschaften insbesondere Schläuche mussten im Feuerwehrhaus noch gereinigt und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht werden. 

Wer erfahren möchte, warum große Teile der Muna bis heute gesperrt sind und warum darüber hinaus das Waldgebiet zwischen Wendelstein Feucht und Nürnberg zum Teil mit Munition belastet ist, findet hier mehr dazu. 

 

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 30. Mai 2021 16:19
Einsatzdauer 3 Stunden
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20/16
VLKW
LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.Wolfgang Feuerwehr Großschwarzenlohe Feuerwehr Kleinschwarzenlohe KBM Polizei Förster Drohne