Brand - Kaminbrand

105 - Mitteilung über einen Kaminbrand. Die Feuerwehren Großschwarzenlohe und Wendelstein machten sich umgehend auf den Weg.

10:19 Uhr. Die Funkmeldeempfänger piepsten. Die Leitstelle hatte alarmiert und per Funk durchgegeben, dass ein Kaminbrand gemeldet worden war. Die Feuerwehrleute machten sich umgehend auf den Weg zum Feuerwehrhaus. Sei es aus der Arbeit oder von Zuhause aus.

Im Feuerwehrhaus wurden schnell die Schutzanzüge angezogen und ab ging es in die Fahrzeuge. Die Maschinisten nutzten Sonder- und Wegerechte, um möglichst schnell vom Feuerwehrhaus zur Einsatzstelle zu kommen. Aufgrund der Einsatzmeldung war Eile geboten. Währenddessen rüsteten sich die Feuerwehrleute in der Fahrzeugkabine des Löschfahrzeuges mit Atemschutzgeräten aus.

An der Einsatzstelle eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Zwar gab es an einem Kamin eine unnormale Rauchentwicklung, ein Brand war jedoch nicht zu löschen. Ein Kaminkehrer wurde verständigt. Die Feuerwehren rückten nach kurzer Zeit bereits wieder ab und die Feuerwehrleute kehrten zurück in ihre Feuerwehrhäuser und von dort aus wieder nach Hause oder zu ihrer Arbeitsstelle.

 


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 15. Juli 2019 10:19
Einsatzdauer 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Großschwarzenlohe Rettungsdienst Polizei KBM Roth Land 3/7 KBM Roth Land 2/3