Brand LKW A9
Am Freitagvormittag wurden wir zu einem brennenden LKW auf die Autobahn alarmiert. Auf der A9 in Fahrtrichtung Berlin fing ein Auflieger eines mit Milch beladenen LKWs Feuer. Der Fahrer brachte das Gefährt circa 800 Meter vor der Ausfahrt Feucht auf dem Standstreifen zum Stehen. Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Iserlohn, welche sich auf einer Überführungsfahrt befanden, kamen an der Einsatzstelle vorbei. Die Kameraden sicherten die Brandstelle ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Wenig später wurden sie von uns durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz abgelöst. Als die Feuerwehr Allersberg eintraf, konnten die beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Iserlohn aus dem Einsatz gelöst werden. Im späteren Verlauf des Einsatzes speisten wir noch Wasser aus unserem LF 16 in das Allersberger Fahrzeug ein.
Durch die Arbeiten und die anschließenden Reparaturen an der Fahrbahn bildete sich ein Kilometer langer Rückstau, der bis in die Abendstunden anhielt.
Unser besonderer Dank gilt den Kameraden der Feuerwehr Iserlohn, die durch ihr schnelles und beherztes Eingreifen wahrscheinlich Schlimmeres verhindert haben.
Bericht: www.nordbayern.de/region/feucht/nahe-feucht-mit-milch-beladener-lkw-fangt-auf-der-a9-feuer-1.9123838 (19.07.2019)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 19. Juli 2019 10:38 |
Einsatzdauer | ca. 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Allersberg Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Feuerwehr Iserlohn THW Fachberater KBM Christian Mederer |