Brandmeldeanlage - Gymnasium Wendelstein

Im Gymnasium Wendelstein löste die Brandmeldeanlage aus. Automatisch erfolgte eine umfangreiche Alarmierung der Einsatzkräfte. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Bei der Alarmauslösung durch die Brandmeldeanlage erfolgt über die ILS Mittelfranken-Süd automatisch eine umfangreiche Alarmierung von Rettungs- und Einsatzkräften. Hintergrund ist, dass bei Schulen naturgemäß eine große Personenzahl betroffen ist, die sich im Ernstfall im Gebäude aufhält. Daher werden bereits bei Erstalalarmierung viele Einsatzkräfte alarmiert um eine schnelle Hilfe gewährleisten zu können. Vorab festgelegte Alarmierungspläne sowie schulinterne Brandschutzvorkehrungen, wie eine koordinierte Evakuierung, kommen hier zum Tragen.

Erst sobald vor Ort durch die ersten Einsatzkräfte gesichert festgestellt wird, dass es sich um eine Fehlauslösung handelt oder keine weitere Gefahr mehr besteht, werden die noch auf Anfahrt befindlichen Kräfte abbestellt. Es ist wichtig die Auslösung von Brandmeldeanlagen ernst zu nehmen, auch wenn nur in den wenigsten Fällen ein Feuer die Alarmauslösung verursacht. Zum Glück blieb es bei einer Fehlauslösung, bei der zu keiner Zeit Gefahr für Schüler, Lehrer und Einsatzkräfte bestand.


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 29. Januar 2018 12:15
Einsatzdauer ca. 45 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20/16
Alarmierte Einheiten u.a. Feuerwehr Wendelstein Rettungsdienst Polizei