Fahrzeugbrand auf BAB 9

Motorschade

Durch einen Motorschaden kam es zu einer Dampfentwicklung. Die Feuerwehr wurde verständigt. Vor Ort stellte sich letztlich heraus, dass es sich um kein Feuer handelte. Es konnte damit Entwarnung gegeben werden. Die Pannenstelle wurde abgesichert. Hierzu wurden Standspur sowie die rechte Fahrbahn gesperrt. Abschließend wurde die Fahrbahn für den Verkehr wieder frei gegeben.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 15. März 2017 11:14
Einsatzdauer 1 Stunde, 20 Stunden
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
SW 2000
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W.