Ölspur - Verkehrs- und Umweltgefahr
104 - Die erste Einsatzmeldung bezog sich nur auf die Nürnberger Straße nahe des Altorts. Doch langsam zeigte sich, dass das nicht alles war.
104 - Wir wurden zunächst zur Ölspur in die Nürnberger Straße gerufen. Es stellte sich heraus, dass nicht nur die St2239 betroffen war, sondern auch diverse Straßen in den Gemeindegebieten von Wendelstein und Schwanstetten, betroffen waren auch die Ortsteile Klein- und Großschwarzenlohe. Offenbar war jemand mit seinem Fahrzeug auf großer Tour durch die Gemeinden und hat dabei wohl unbewusst einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Feuerwehren machten sich parallel ans Werk. Ölbindemittel wurde auf die Fahrbahnen aufgebracht.
Im Verlauf des Einsatzes wurde auch eine Kehrmaschine angefordert und die Straßenmeisterei hinzu gezogen.
Während den fast drei Stunden andauernden Arbeiten kam es an verschiedenen Stellen zu Verkehrsbehinderungen.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 1. Dezember 2021 15:10 |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
VLKW | |
LF 8 | |
ÖSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Großschwarzenlohe Feuerwehr Kleinschwarzenlohe Feuerwehr Leerstetten Straßenmeisterei Bauhof Wendelstein |