Rauchentwicklung Wohnheim
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Bereich des betreuten Wohnen in Wendelstein zu einer Rauchentwicklung. Durch die hohe Anzahl der möglicherweise betroffenen Personen alarmierte die Leitstelle ein Großaufgebot an Rettungskräften. Nach kurzer Zeit konnte allerdings Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um Kochgut, welches auf einer Herdplatte vergessen wurde. Da allerdings Teile des Gebäudes verqualmt waren, wurden diese mittels eines Hochdrucklüfters entraucht. Außerdem konnte nicht ausgeschlossen werden, dass giftiger Rauch in andere Zimmer gelangt war. Deswegen versicherten wir uns bei den Bewohnern persönlich, dass alle Wohlauf sind.
Der Großteil der angeforderten Rettungskräfte konnte den Einsatz schon auf der Anfahrt abbrechen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger Sirene |
Einsatzstart | 20. September 2020 02:39 |
Einsatzdauer | ca. 1,5 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach bei St. Wolfgang Feuerwehr Kleinschwarzenlohe Feuerwehr Schwabach KBM KBI Rettungsdienst Notarzt Malteser Wendelstein (HvO) UGÖEL |