THL 2 - VU mit PKW - eCall
Am 15.01 um 05:31 Uhr wurde die Feuerwehr Wendelstein zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Autobahn A73 im Bereich Wendelstein alarmiert. Ursache war eine plötzliche Glatteisbildung, die zu mehreren, voneinander unabhängigen Kollisionen führte. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich mehrere beschädigte Fahrzeuge verteilt auf dem Standstreifen und im Graben neben der Autobahn. Glücklicherweise hatten alle betroffenen Personen ihre Fahrzeuge bereits eigenständig verlassen und hielten sich in sicherem Abstand zur Unfallstelle auf.
Nach einer ersten Lageerkundung wurden die Unfallstellen umgehend abgesichert und es wurden Verkehrslenkungsmaßnahmen eingerichtet, um weitere Unfälle zu vermeiden. Die Unfallfahrzeuge wurden auf auslaufende Betriebsstoffe und andere potenzielle Gefahrenquellen kontrolliert. Die Besatzung des Wendelstein 40/1, darunter Feuerwehr-Sanitäter, führte die Erstversorgung und Betreuung der Unfallbeteiligten durch.
In enger Abstimmung mit den nachrückenden Einheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei wurden die weiteren Maßnahmen koordiniert.
An diesem Morgen kam es auf dem Teilabschnitt der A73 aufgrund von Glatteis zu insgesamt sechs Unfällen.