THL 3 - VU mit PKW - Person eingeklemmt

159 - THL 3 - VU mit PKW - Person eingeklemmt

Am 16.11.2025 wurden die Feuerwehr Wendelstein sowie die Feuerwehr Großschwarzenlohe um 18:09 Uhr mit dem Stichwort „THL 3 – Verkehrsunfall, Person eingeklemmt“ nach Großschwarzenlohe alarmiert. Laut erster Meldung waren zwei Pkw miteinander kollidiert, wobei mehrere Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein sollten.

Beim Eintreffen der Kräfte aus Wendelstein hatte die Feuerwehr Großschwarzenlohe bereits mit den ersten Maßnahmen begonnen. Sie stellte den Brandschutz sicher und führte eine umfassende Lageerkundung durch. Aufgrund einer hohen Zahl an Schaulustigen wurde zusätzlich die Feuerwehr Raubersried mit den mobilen Antigaffer-Schutzwänden nachalarmiert, um einen ungestörten und sicheren Einsatzablauf zu gewährleisten.

Zwei der unfallbeteiligten Personen konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Im zweiten Fahrzeug befand sich jedoch noch der Fahrer, der durch die Kollision eingeschlossen wurde. Feuerwehrsanitäter beider Wehren übernahmen gemeinsam die Erstversorgung und kontinuierliche Betreuung des Patienten. Parallel wurde das Unfallfahrzeug gegen Erschütterungen und Bewegungen fachgerecht unterbaut.

Anschließend erfolgte die technische Rettung: Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer schonend aus seiner eingeklemmten Lage befreit und im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben. Während des gesamten Einsatzes funktionierte die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst reibungslos und Hand in Hand, sodass eine schnelle und professionelle Versorgung des Patienten gewährleistet war.

Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Einsatzart Technischehilfeleistung
Einsatzstart 16. November 2025 18:09
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
RW 2
SW 2000
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandmeister, Kreisbrandrat, Feuerwehr Raubersried, Feuerwehr Großschwarzenlohe, Notarzt, HvO Wendelstein (Helfer vor Ort), Kreisbrandinspektor, SEG Malteser Wendelstein
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger