THL Zug - Technische Hilfeleistung Zug
162 - THL Zug - Technische Hilfeleistung Zug
Die Feuerwehr Wendelstein leistete umfangreiche technische Hilfe bei einem tragischen Unfall auf der ICE-Strecke Nürnberg - München. Neben der Absicherung der Unfallstelle und der Unterstützung bei der Evakuierung der Fahrgäste war die Feuerwehr maßgeblich an der technischen Bergung beteiligt.
| Einsatzart | Technischehilfeleistung |
|---|---|
| Einsatzstart | 13. November 2024 13:19 |
| Einsatzdauer | 5 Stunden |
| Fahrzeuge | MZF |
| LF 16/12 | |
| RW 2 | |
| SW 2000 | |
| LF 8 | |
| VSA | |
| VSA | |
| Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein, Polizei, Rettungsdienst, Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD), Kreisbrandmeister, Feuerwehr Röthenbach b.St.W., Feuerwehr Sperberslohe, Feuerwehr Allersberg, THW Fachberater, Notarzt, Kreisbrandinspektor, SEG BS Roth, SEG TuS Abendberg, SEG Johanniter Schwabach |
| Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |