undefinierbarer Geruch
009 - Gas? undefinierter Geruch in Wohnhaus
In einem Wohnhaus wurde ein undefinierbarer Geruch wahrgenommen, woraufhin die Feuerwehr Wendelstein alarmiert wurde. Nach einer ersten Messungen eines Trupps unter Atemschutz wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte sowie die Unterstützungsgruppe Atemschutz/ABC des Landkreises Roth nachalarmiert.
Das Gebäude wurde evakuiert und Kräfte der UG Atemschutz/ABC führten weitere Messungen durch. Die Wohnungen sowie die Keller wurden belüftet. Als im Anschluss an die Belüftung keine Feststellung mehr möglich waren, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückehren. Der Verkehr wurde während der Einsatzdauer durch die Feuerwehr umgeleitet.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Sirene |
Einsatzstart | 16. Februar 2023 17:07 |
Einsatzdauer | 2,5 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
LF 8 | |
P 250 | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Polizei Rettungsdienst Feuerwehr Röthenbach Kreisbrandmeister Kreisbrandinspektor Kreisbrandrat Unterstützungsgruppe Atemschutz Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter THW Roth - Gerätewagen Gefahrgut Roth - Gerätewagen Messfahrzeug |