Unwetter - Regenrückhaltebecken drohte zu überlaufen

043 - 1000 Sandsäcke wurden befüllt und ausgeliefert. - Archivbild aus 2019 zeigt die Abfüllanlage am Bauhof.

Das Unwetter schien auch gestern zunächst, einsatzmäßig wieder an Wendelstein vorbei zu ziehen. Doch gegen 22 Uhr ereilte eine Unwetterbedingte Alarmierung auch unsere Feuerwehr. 

In Allersberg drohte ein Regenrückhaltebecken überzulaufen. Eine große Menge Sandsäcke wurden benötigt. Die Feuerwehrleute rückten zunächst aus zum Bauhof in Wendelstein. Dort befindet sich die 2019 vom Markt Wendelstein beschaffte Sandsackbefüllanlage, die es ermöglicht, in kurzer Zeit eine größere Menge Sandsäcke herzustellen. 

Die Feuerwehrleute machten sich zusammen mit Mitarbeitern des Bauhofes ans Werk. Es wurden etwa 1000 Sandsäcke befüllt und bereit gestellt. 

Der Abtransport der Sandsäcke nach Allersberg erfolgte mit Fahrzeugen der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und des Bauhofes. 

Archivbild aus 2019! Es zeigt die Abfüllanlage am Bauhof bei einem Pressetermin anlässlich der Beschaffung. 


Einsatzart Technischehilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 10. Juni 2021 21:46
Einsatzdauer wird noch nachgetragen
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
SW 2000
VLKW
LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Allersberg THW