Verkehrsunfall A 73 - Person eingeklemmt
Am Freitagnachmittag erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der BAB 73. Ersthelfer verständigten zuvor die Leitstelle. Bei unserem Eintreffen war schon ein Einsatzfahrzeug des THW vor Ort. Durch das THW wurde die Unfallstelle bereits abgesichert.
Die Besatzung des ersteintreffenden Fahrzeuges konnte sich damit sofort auf die technische Hilfeleistung konzentrieren. Die Arbeit gestaltete sich schwierig, dennoch konnte die Person zügig aus dem Fahrzeug geholt und dem Rettungsdienst übergeben werden. Hilfsmaßnahmen zeigten tragischer Weise keinen Erfolg mehr. Durch die Polizei erfolgte die Unfallaufnahme, wobei auch ein Sachverständiger hinzugezogen wurde. Das verunfallte Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Abschließend wurde die Verkehrsabsicherung zurückgebaut, die Einsatzstelle für den Verkehr freigegeben.
Presseberichte:
https://www.news5.de/news/news/read/11309
http://reporter-24.com/2017/06/20-jaehriger-stirbt-nach-horrorcrah-auf-der-a73/
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger / Sirene |
Einsatzstart | 2. Juni 2017 16:42 |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
VLKW | |
P 250 | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein KBM Christian Mederer KBI Egbert Petz Rettungsdienst Technisches Hilfswerk Polizei |