Verkehrsunfall A73 / A9 - Person eingeklemmt
Auf der Autobahnauffahrt kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Lkw mit Anhänger von der Fahrbahn abkam und über die Leitplanke kippte. Bei der Erstalarmierung wurde davon ausgegangen, dass der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt ist. Entsprechend groß ist hier der nötige Personal- und Einsatzmittelaufwand bemessen. Die Sirenen wurden durch die Leitstelle ausgelöst.
Am Einsatzort konnte teils Entwarnung gegeben werden. Eingeklemmt war niemand. Die Feuerwehren aus Röthenbach und Wendelstein stellten den Brandschutz am Einsatzort sicher und leuchteten die Einsatzstelle aus. Der betroffene Streckenabschnitt wurde gesperrt. Die Feuerwehr Wendelstein setzte hierzu die beiden Verkehrssicherungsanhänger (VSA) ein.
Es stellte sich heraus, dass unter dem Stückgut, welches der Lkw geladen hatte, auch Gefahrgut geladen war. Die Feuerwehrleute überprüften den Zustand der Ladung. Hierzu mussten größere Mengen Stückgut entnommen und umgelagert werden. Letztlich konnte eine Gefahrenlage ausgeschlossen werden.
Die aufwändige Bergung des umgestürzten Lastzuges übernahm eine Fachfirma. Auch das THW Roth wurde später noch zur Einsatzstelle beordert.
Letztlich entstand erheblicher Sachschaden, doch glücklichweise Weise kein Personenschaden. Für die Dauer des Einsatzes und der Bergungsmaßnahmen wurde die Autobahnzufahrt auf die A9 in Fr. Berlin über mehrere Stunden gesperrt.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 5. Mai 2022 22:14 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Kreisbrandinspektion Roth THW Roth / Fachberater Rettungsdienst Polizei Autobahnmeisterei Abschleppdienst |