Verkehrsunfall A73 - auslaufende Betriebsstoffe
Auf der Autobahn kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug lag im Straßengraben. Betriebsmittel liefen in das Erdreich hinein. Bei unserem Eintreffen wurde die verunfallte Person bereits vom Rettungsdienst behandelt. Wir waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Die Einsatzstelle wurde großräumig abgesichert, um Folgeunfälle zu verhindern. Hier kamen unsere beiden Verkehrssicherungsanhänger zum Einsatz. Parallel wurde die Einsatzstelle erkundet. Da Betriebsmittel in das Erdreich flossen wurden Lachen abgebunden und Ölwannen aufgestellt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der Brandschutz sichergestellt. Nachdem der Abschleppdienst die Bergung abgeschlossen hatte, bauten wir die Verkehrsabsicherung zurück. Die Einsatzstelle wurde abschließend wieder für den Verkehr frei gegeben.
Pressebericht mit Bildmaterial: Nordbayern
Übrigens:
Wissen Sie was nach einem Verkehrsunfall zu tun ist?
Sechs Tipps zum Verhalten nach einem Verkehrsunfall finden Sie hier.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 4. Februar 2018 21:45 |
Einsatzdauer | ca 2 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein KBM: Christian Mederer Polizei Rettungsdienst Autobahnmeisterei Abschleppunternehmen |