Verkehrsunfall - A9 - LKW auf Stauende
131 - Am Mittwoch Nachmittag wurden die Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteilgten LKW auf die A9 in Fahrtrichtung München alarmiert.
Am Mittwoch Nachmittag wurden die Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW auf die A9 in Fahrtrichtung München alarmiert.
Ein LKW-Fahrer bemerkte das Stauende eines vorrausgegangenen Unfalls auf der A9 nicht und fuhr nahezu ungebremst auf einen LKW, der einen Radlader geladen hatte, auf.
Der Fahrer des aufgefahrenen LKWs wurde dadurch stark in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät befreit werden. Er verstarb leider noch an der Unfallstelle.
Die A9 war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Sirene |
Einsatzstart | 6. Mai 2020 15:13 |
Einsatzdauer | 4 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
P 250 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Feuerwehr Allersberg Feuerwehr Feucht Rettungsdienst Einsatzleiter Rettungsdienst Rettungshubschrauber Polizei UGÖEL THW THW Fachberater KBM Mederer KBI Petz KBI Stark KBR Löchl |