Verkehrsunfall - BAB 9 - mehrere Fahrzeuge

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Aufrund der derzeitigen Baustelle besteht ein Sonderalarmierungsplan, weshalb auch die Feuerwehr Wendelstein alarmiert wurde.

Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Die Feuerwehr Allersberg fuhr die Einsatzstelle an. Aufgrund der derzeitigen Baustelle auf der A 9 besteht ein Sonderalarmierungsplan. Hierbei werden die Feuerwehren aus Allersberg und Wendelstein für beide Richtungsfahrbahnen alarmiert um auch bei baustellenbedingt erschwerten Anfahrten eine schnelle Hilfe zu gewährleisten. Die Feuerwehr Wendelstein verblieb im Bereitstellungsraum in Nähe der Autobahnauffahrt, bis feststand, dass die Feuerwehr Allersberg keine Unterstützung benötigt. Über den Verkehrsunfall wurde in den Medien und der Presse ausführlich berichtet. Wir haben einige Presseberichte ausgewählt und zusammengestellt.

http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/282088

http://www.nordbayern.de/region/feucht/a9-polizeibus-kollidiert-mit-lkw-sechs-verletzte-1.7820568

http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schwerer-unfall-auf-a9-lkw-stosst-mit-polizeibus-zusammen-1.7819639

https://www.news5.de/news/news/read/13726

https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/mannschaftswagen-loest-kettenreaktion-aus-100.html

 

 


Einsatzart Technischehilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 12. Juli 2018 16:03
Einsatzdauer ca. 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
RW 2
SW 2000
P 250
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Allersberg Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Rettungsdienst Polizei