Verkehrsunfall Lkw - BAB 73 - Person eingeklemmt
In einem Auffahrtsbereich zur Autobahn kam es zu einem augenscheinlich schweren Verkehrsunfall. Eine Sattelzugmaschine mit Auflieger und Anhänger lag bei Eintreffen neben der Fahrbahn in der Böschung. Führerhaus und Auflieger waren umgekippt. Das Gespann stark beschädigt. Der Fahrzeugführer befand sich noch im Führerhaus und konnte es nicht mehr verlassen. Die Frontscheibe wurde aufgesägt. Der Fahrzeugführer konnte hierdurch befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Glücklicherweise wurde er nur leicht verletzt.
Es zeichnete sich schnell ab, dass die Bergung des Gespanns umfangreiche Arbeiten erfordert. THW Fachberater aus den Landkreisen Nürnberger Land und Roth waren vor Ort. Das THW Roth wurde nachalarmiert. Ein privates Abschleppunternehmen kam mit schwerem Gerät zur Einsatzstelle. Der Einsatz der Feuerwehr Wendelstein wurde beendet, nachdem die ersten Einsatzkräfte des THW die Einsatzstelle übernahmen. Zum Einsatzende der Feuerwehr Wendelstein begannen die Bergungsmaßnahmen, die noch mehrere Stunden in Anspruch nahmen, ehe der Verkehr wieder frei gegeben werden konnte.
Einsatzart | Technischehilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Sirene / Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 2. Oktober 2018 01:47 |
Einsatzdauer | ca. 2 Stunden 30 Minuten |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
HLF 20/16 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
LF 8 | |
P 250 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Feuerwehr Feucht Rettungsdienst Polizei THW Fachberater Lkr. Roth/ Nürnberger Land THW OV Roth Autobahnmeisterei KBR: Lkr. Nürnberger Land Norbert Thiel KBI: Lkr. Nürnberger Land Peter Schlerf KBI: Lkr. Roth Egbert Petz KBM: Lkr. Roth Christian Mederer |