Verkehrsunfall LKW - BAB 9 - Auslaufende Betriebsstoffe

062 - Erneut wurden die Feuerwehren Wendelstein und Röthenbach b.St.W. nachts zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die BAB 9 in Richtung Allersberg alarmiert.

Ein LKW-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug im Baustellenbereich der BAB 9 in Richtung Allersberg auf einen Fahrbahnteiler auf, und beschädigte seinen LKW dadurch stark. Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff verteilten sich auf alle drei Spuren der Autobahn.

Die Kräfte der Feuerwehren mussten die Autobahn für mehrere Stunden komplett sperren um den ausgelaufenen Kraftstoff abzubinden und den restlichen Kraftstoff im Tank abzupumpen, ebenso musste der zerstörte Fahrbahnteiler abmontiert und mit einem Gabelstapler entfernt werden.

Da ein Teil des ausgelaufenen Diesel in das Erdreich gelang, wurde eine Fachfirma beauftragt die das kontaminierte Erdreich abtrug.

Für die komplette Dauer des Einsatztes wurde die Einsatzstelle mittels zweier VSA abgesichert.

Der Einsatz zog sich noch bis in die Morgenstunden, zurück im Feuerwehrhaus mussten anschließend die Fahrzeuge getankt und einsatzklar gemacht werden, eher die letzten Feuerwehrleute gegen 08:30 Uhr nach Hause gehen konnten.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 27. April 2019 03:00
Einsatzdauer ca. 5 Stunden 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
RW 2
SW 2000
VLKW
LF 8
ÖSA
P 250
VSA
VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Feuerwehr Röthenbach b.St.W. Polizei