Verkehrsunfall mit Lkw - A73
Die Feuerwehr Wendelstein wurde am Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit einem umgestürzten Lkw auf die A73 alarmiert.
Nach dem Eintreffen konnten die Kräfte festellen, dass der Fahrer bereits das Fahrerhaus verlassen hatte. Er wurde von den Feuerwehrsanitätern bis zum Eintreffen des Notarztes erstversorgt.
Da es sich um einen Tieflader mit geladenem Radlader handelte, wurde direkt ein Bergungsunternehmen angefordert. Auslaufender Kraftstoff und Öl wurden mittels Ölbinder aufgenommen um ein weiteres Einsickern ins Erdreich einzudämmen. Parallel dazu stellte ein Teil der Kräfte den Brandschutz sicher. Aufgrund der großen verunreinigten Fläche wurde mittels VLkw weiterer Ölbinder zur Einsatzstelle gebracht. Nach dem Abstreuen wurde der Ölbinder durch eine Kehrmaschine des Bergungsunternehmens aufgenommen.
Damit war die Arbeit für die Feuerwehr erledigt. Die Einsatzstelle wurde an Polizei, Autobahnmeisterei und das Bergungsunternehmen übergeben. Diese sorgten für die Bergung des Fahrzeugs sowie die endgültige Reinigung der Fahrbahn. Die A73 bleib hierfür über mehrere Stunden gesperrt.
Medienbericht Nordbayern: https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/tieflader-sturzt-um-a73-bei-nurnberg-komplett-gesperrt-1.9924055
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Sirene, Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 10. März 2020 11:32 |
Einsatzdauer | ca. 2 Stunden |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/12 | |
RW 2 | |
SW 2000 | |
VLKW | |
LF 8 | |
P 250 | |
VSA | |
VSA | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Wendelstein KBM Christian Mederer Polizei Notarzt Rettungsdienst THW Fachberater Autobahnmeisterei |