Verpuffung - Gasaustritt - Wohnanwesen

139 - Eine Verpuffung und die Mitteilung über einen möglichen Gasaustritt sorgten für ein Großaufgebot im Wendelsteiner Altort.

Die Sirene heulte auf. Diesmal war es kein Probealarm. Die Feuerwehrleute machten sich auf den Weg zum Feuerwehrhaus, rüsteten sich aus und rückten ab zur Einsatzstelle. Mehrere Fahrzeuge fuhren in den Altort. Dies führte kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Da zunächst jedoch von einer konkreten Gefahrenlage ausgegangen werden musste, konnte zunächst keine besondere Rücksicht auf die Verkehrslage genommen werden. 

Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Gastherme zu einer Verpuffung gekommen war. Ein Gasaustritt war glücklicherweise nicht gegeben. Gefahren konnten ausgeschlossen werden. Die Feuerwehrleute mussten nicht eingreifen und machten sich zeitnah wieder zurück auf den Weg zum Feuerwehrhaus. 


Einsatzart Brand
Alarmierung Sirene Funkmelder
Einsatzstart 13. September 2019 18:18
Einsatzdauer ca. 35 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 20/16
RW 2
LF 8
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein Rettungsdienst Polizei