Wasser im Keller - Wohnanwesen

013 - In einem Wohnanwesen kam es zu einem unkontrollierten Wasseraustritt.

Große Mengen Wasser strömten unkontrolliert aus und setzten den Keller eines Anwesens großflächig unter Wasser. Die Feuerwehr Wendelstein wurde alarmiert um den entstandenen Gebäude-  und Sachschaden durch schnelles Absaugen des Wassers einzugrenzen. An der Einsatzstelle wurden zwei Wassersauger und eine Tauchmotorpumpe eingesetzt um das Wasser aus dem Keller zu befördern. Zeitweise wurde das Wasser über drei Schlauchleitungen gleichzeitig aus dem Keller gefördert. Da es sich um eine große Menge Wasser handelte, nahm das Absaugen dennoch einen gewissen Zeitraum in Anspruch. 


Einsatzart Technischehilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 30. Januar 2019 09:53
Einsatzdauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
VLKW
ÖSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein