Brand Kleintransporter - A 73

22.04.2021
Wir waren gestern im Einsatz auf der Autobahn. Zum Glück wurde niemand verletzt, es blieb bei erheblichem Sachschaden.

Auf der Autobahn geriet ein Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr Wendelstein wurde alarmiert. Die Feuerwehrleute machten sich umgehend auf den Weg zu ihrem Feuerwehrhaus und rückten in Minutenschnelle aus. 

Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort war eine dunkle Rauchwolke zu erkennen. Bei dem brennenden Fahrzeug handelte es sich um einen mit Stückgut beladenen Kleintransporter, wie sich schnell herausstellte. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen auf dem Standstreifen in Vollbrand. Der Fahrer hatte zum Glück rechtzeitig sein Fahrzeug verlassen können und befand sich in Sicherheit. 

Umgehend begannen die Feuerwehrleute mit der Absicherung der Einsatzstelle und den Löschmaßnahmen. Die Flammen konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dennoch flammte die Ladung vereinzelt wieder auf. Das Fahrzeug wurde entladen, das Transportgut nachgelöscht. Mit einer Wärmebildkamera wurden Glutnester aufgespürt und nachgelöscht. Bei den Löschmaßnahmen kam auch ein Mittelschaumrohr zum Einsatz. Mehrere Trupps waren unter Atemschutz im Einsatz.

Während dem Einsatz kam es auf der Autobahn zur Beeinträchtigung des Verkehrs. Mehrere Spuren wurden gesperrt. Hier kamen unsere beiden Verkehrssicherungsanhänger zum Einsatz.

Letztlich wurden ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. 

Zurück im Feuerwehrhaus war noch nicht Feierabend. Die Einsatzbereitschaft musste wiederhergestellt werden. Die Einsatzmittel wurden gereinigt, darunter auch die Atemschutzgeräte und die Schläuche. Verschmutzte Einsatzkleidung wurde gewaschen, Fahrzeuge gereinigt und desinfiziert. 

Wir bedanken uns bei News5 für die Bereitstellung von ihren Pressefotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit.

Hier geht´s zum Artikel von Nordbayern.de

 

Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 21. April 2021 16:40
Einsatzdauer 3 Stunden
Fahrzeuge MZF
  LF 16/12
  HLF 20/16
  RW 2
  VLKW
  VSA
  VSA
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Wendelstein
  Kreisbrandmeister
  Rettungsdienst
  Polizei
  Autobahnmeisterei